Sachzwänge

Sachzwänge
Sạch·zwän·ge die; Pl; (soziale, wirtschaftliche o.Ä.) Umstände, die eine bestimmte Entscheidung erfordern

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Theorie der Sachzwänge — In der von Eliyahu M. Goldratt entwickelten Theorie der Einschränkungen (engl. theory of constraints), auch Theorie der Sachzwänge, Engpasstheorie oder Blockadentheorie genannt, geht es darum, strategisch organisatorische Probleme mit Mitteln der …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftsethik — Gegenstand der Wirtschaftsethik ist die Anwendung ethischer Prinzipien auf den Bereich wirtschaftlichen Handelns. Zentrale Werte sind dabei Humanität, Solidarität und Verantwortung.[1] Die Rechtfertigung wirtschaftsethischer Normen ergibt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Restaurieren — Restaurierung eines Freskos (Vertreibung aus dem Paradies, Michelangelo, Sixtinische Kapelle, 1509): Vergleich zwischen einem Original aus dem 16. Jahrhundert (links) mit einer Restaurierung im 20. Jahrhundert (rechts) Eine Restaurierung stellt… …   Deutsch Wikipedia

  • Restaurierung — eines Freskos (Vertreibung aus dem Paradies, Michelangelo, Sixtinische Kapelle, 1509): Vergleich zwischen einem Original aus dem 16. Jahrhundert (links) mit einer Restaurierung im 20. Jahrhundert (rechts) Eine Restaurierung umfasst Maßnahmen zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrechen der Wehrmacht — Als Verbrechen der Wehrmacht werden Verbrechen bezeichnet, die von Angehörigen der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg planmäßig begangen wurden. Zu ihnen gehören rechtswidrige Befehle und die Außerkraftsetzung des Kriegsvölkerrechts, der Genfer… …   Deutsch Wikipedia

  • Neosexuelle Revolution — Der Begriff Neosexuelle Revolution bezeichnet einen eher unspektakulär verlaufenden, aber tiefgreifenden kulturellen Wandel der Sexualverhältnisse und der Sexualmoral in den Ländern der „westlichen Welt“, der nach der sexuellen Revolution der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sachzwang — Sạch|zwang 〈m. 1u〉 durch einen Sachverhalt, nicht durch einen Willensakt ausgelöster Zwang ● unter Sachzwang stehen * * * Sạch|zwang, der <meist Pl.> (Soziol., Politik): die Entscheidungsfreiheit einschränkende ↑ sachliche (2)… …   Universal-Lexikon

  • Arcana Imperii — Geheimpolitik (Arkanpolitik von Arcana Imperii, lat. Geheimnis der Herrschenden oder Geheimnisse der Herrschaft) ist Politik, die sich im Geheimen, bzw. hinter verschlossenen Türen, also unter Ausschluss der Öffentlichkeit abspielt. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Arkanbereich — Geheimpolitik (Arkanpolitik von Arcana Imperii, lat. Geheimnis der Herrschenden oder Geheimnisse der Herrschaft) ist Politik, die sich im Geheimen, bzw. hinter verschlossenen Türen, also unter Ausschluss der Öffentlichkeit abspielt. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Arkanpolitik — Geheimpolitik (Arkanpolitik von Arcana Imperii, lat. Geheimnis der Herrschenden oder Geheimnisse der Herrschaft) ist Politik, die sich im Geheimen, bzw. hinter verschlossenen Türen, also unter Ausschluss der Öffentlichkeit abspielt. In… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”